Schlittelbahn Kerenzerberg
Geniessen Sie über 7 Kilometer, stiebendes Schlittelvergnügen vom Habergschwänd bis zur Talstation in Filzbach.
Die Bahn gilt bei Kennern als Klassiker und ist vor allem auch bei Familien mit Kindern jeden Alters sehr beliebt, rasante Schussfahrten wechseln mit gemütlicheren Abschnitten und zwischendurch geniesst man immer wieder den herrlichen Ausblick über den Walensee und die Churfirsten. Mit etwas über 7 Kilometer gehört die Bahn zudem zu den längsten der Ostschweiz.
Schlitten können an der Bergstation gemietet werden.
Die Preise finden Sie hier-->
Schneeschuhtouren Einzelpersonen
Vergessen Sie für ein paar Stunden Stress und Hektik des Alltags und geniessen Sie eine Tour auf leisen Sohlen durch die verschneite Landschaft hoch über dem Walensee - Freiheit pur...
Frische, klare Bergluft tanken, den Kopf lüften und es sich gut gehen lassen. Für Einzelpersonen und Kleingruppen führen wir jeden Samstag und Sonntag Schneeschuhtouren mit Fondue durch
Details-->
Airboard-FunTouren
Schneeschuhtour mit Airboardabfahrt Winter & Funerlebnis pur…
Stille, verschneite Naturlandschaft, ein grandioser Blick über den Walensee und die Churfirsten, dazu eine rasante, stiebende Abfahrt in Bauchlage
ohne Tourenleiter täglich für Einzelpersonen möglich (nur Materialmiete auf Anmeldung)
mit Tourenleiter am Weekend ab 6 Personen
ab 10 Personen täglich buchbar
Hier gehts zu den Details-->
Airboardmiete
Bei uns sind Airboarder herzlich willkommen - Könner wie auch Anfänger! Airboards inkl. Schutzausrüstung können am Wochenende beim RaftersTreffpunkt gemietet werden.
während der Ferienzeit auch am Mittwoch.
ACHTUNG: fürs Airboarden von der Bergstation bis Talstation braucht es eine gewisse Schneehöhe, informieren Sie sich bitte vorgängig unter 043 888 53 02 ob Airboarden möglich ist oder nicht
Die Preise finden Sie hier-->
Iglubauen
mit oder ohne Uebernachtung im eigenen Iglu (Voranmeldung nötig)
jedes Weekend für Einzelpersonen, Familien, Kleingruppen für Firmen und Gruppen täglich buchbar ab mind. 10 Personen
kleinere Gruppen gegen Mindestpauschale
Hier gehts zu den Details-->